
BIM versus Lean Construction
Mein aktueller Artikel im AutoCAD & Inventor Magazin 01/2019. Sie finden den Artikel auf Seite 40-41.
Mein aktueller Artikel im AutoCAD & Inventor Magazin 01/2019. Sie finden den Artikel auf Seite 40-41.
BIM hat sich in vielen Ländern bereits etabliert. Es hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, Gebäude, Bauwerke und Infrastrukturen mit BIM zu planen, zu erstellen und zu betreiben. In den folgenden Jahren werden auch mit BIM geplante Objekte wieder abgerissen. BIM wird dann für eine nachhaltige Entsorgung oder Wiederverwertung einzelner Bauteile ebenfalls eingesetzt werden. […]
BIM has already established itself in many countries. It has been shown that it makes sense to plan, create and operate buildings, structures and infrastructures with BIM. In the following years, objects planned with BIM will also be demolished. BIM will then also be used for the sustainable disposal or recycling of individual components. BIM […]
„Sie haben Ihrem Team versprochen, an einem bestimmten Tag in der nächsten Woche eine Aufgabe zu erledigen. Ihre Aufgabe ist ein Teil einer Aufgabenkette. Ihr Team verlässt sich auf Ihr Versprechen und Sie verlassen sich auf die Versprechen der anderen Team-Mitglieder.“ In unserem Webinar lernen Sie im Rahmen eines kleinen einfachen Beispiels, wie Sie Ihr […]
BIM-Projekte werden in der Planungs- und Bauphase transparent und kooperativ mit der Methodik Lean Construction/Last Planner organisiert. Nehmen Sie aktiv an einer fiktiven digitalen Projekt-Besprechung auf einem großen Touchscreen teil. Was ist ein digitales kollaboratives BIM-Projektmanagement? Warum ist unser bisheriges Projektmanagement nicht produktiv? Wie funktionieren Lean-Construction und Last Planner? Wie unterstützen wir das Change-Management im […]
Wir wünschen allen Kunden und Interessenten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.
Als BIM-Einsteiger denken Sie über die Gestaltung Ihres Einstiegs nach. Sie können keine Aussage darüber treffen, ob Ihre Wahl richtig oder falsch ist. Jeder Anwender hat sein eigenes „Koordinatensystem“ (Bild unten in blau). Sie haben Vorwissen. Sie haben schon von BIM gehört. In Ihrem Umfeld gibt es Best (oder Worth) Practice Beispiele. Auf welcher Basis […]
Sie sind ein Architekt, Projektleiter oder Bauleiter. Sie organisieren Ihre Projekte überwiegend mit MS Excel, Outlook und Telefon. Sie arbeiten an wechselnden Einsatzorten und Ihre Projektteams – intern und extern – sind nicht zwingend am gleichen Standort aktiv. Die Organisation von Besprechungen ist aufwendig und eine Terminfindung oft umständlich. BIM Projektmanagement – transparent, kooperativ, online. […]
Mit dem BIM Planner System (BPS) werden digital, grafisch, transparent und kooperativ Projekte und Prozesse auf der Basis vom BIM Abwicklungsplan (BAP), von Lean Construction, des Last Planner Systems (LPS) und unter der Einbeziehung der DIN EN ISO 9001:2015 organisiert. Die BIM Methodik lässt sich mit den herkömmlichen Projektplanungsstrategien und Softwareprodukten nicht mehr abbilden! BIM […]
Datum: Montag, 26.06.2017 – von 10:30Uhr bis 12:00 Uhr Ort: Online Anmeldung: Formlos per E-Mail oder über XING EVENT https://www.xing.com/events/messe-produktivitat-planungsteams-dlps-1829263 Wer oder was ist das Digital Last Planner System? Wie steigern Sie Ihre Produktivität? Für wen kommt der Einsatz in Frage? Warum können Sie Ihre manuellen Whiteboards ausmustern? Jeder Unternehmer stellt sich die Frage, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.